Arbeitsmarktprofil 2013

Kirchdorf/Krems
Österreich Logo

Kirchdorf/Krems

Bevölkerungsstruktur und -entwicklung

Im Arbeitsmarktbezirk Kirchdorf/Krems lebten laut Statistik des Bevölkerungsstandes im Jahr 2013 55.518 Personen, davon 27.943 Frauen und 27.575 Männer. Dies entspricht 3,9% der gesamten oberösterreichischen Wohnbevölkerung.

Kremsmünster (6.419 EW, 3.281 Frauen und 3.138 Männer) sowie Micheldorf in Oberösterreich (5.832 EW, 2.923 Frauen und 2.909 Männer) und Pettenbach (5.008 EW, 2.487 Frauen und 2.521 Männer) sind die bevölkerungsstärksten Gemeinden des Bezirkes, gefolgt von Kirchdorf an der Krems (4.126 EW, 2.224 Frauen und 1.902 Männer).

Die Bevölkerungszahl ist gegenüber 2012 insgesamt gleich geblieben (±0,0%), wobei die Entwicklung bei Frauen und Männern ähnlich war.

Der Arbeitsmarktbezirk Kirchdorf/Krems zählt zu den Bezirken mit positiver Bevölkerungsentwicklung. Betrug die Bevölkerungszunahme zwischen 1971 und 1981 mehr als 2%, so stieg die Zahl der Einwohner/innen im Zeitraum zwischen 1981 und 1991 um 4%. Zwischen 1991 und 2001 (Volkszählungen) ist die Zahl der Einwohner/innen stärker als im landes- und bundesweiten Trend um 6,9% gestiegen (Oberösterreich: +3,2%, Österreich: +3,0%). Der Bevölkerungsanstieg war in erster Linie auf die positive Geburtenbilanz (+2.342) zurückzuführen, die Wanderungsbilanz war aber ebenfalls positiv (+1.217).

Die positive Entwicklung hat sich nach 2001 nur sehr abgeschwächt fortgesetzt. Zwischen 2002 und 2013 ist die Bevölkerungszahl (Statistik des Bevölkerungsstandes) im Bezirk Kirchdorf/Krems um weitere 0,4% gestiegen (Oberösterreich: +3,0%, Österreich: +4,8%).

Von den 252 Wegzügen in das Ausland im Jahr 2012 entfielen 35 auf Deutschland (siehe Tabelle 1).

Tabelle 1:
Wegzüge in das Ausland 2012 - Zielland
Zielland Wegzüge
in das Ausland
2012
Deutschland 35        
Italien 5        
Schweiz 5        
Slowakei 7        
Slowenien 4        
Tschechische Republik 2        
Ungarn 17        
ehemaliges Jugoslawien (ohne Slowenien) 31        
Polen 11        
Rumänien 20        
Türkei 20        
sonstige europäische Staaten 30        
Afrika 0        
Amerika 17        
Asien (ohne Türkei, Zypern) 8        
Ozeanien 7        
unbekannt 33        
gesamt 252        
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank von STATISTIK AUSTRIA

Der Anteil der Unter-15-Jährigen lag 2013 im Bezirk Kirchdorf/Krems mit 16,0% über dem oberösterreichischen Vergleichswert von 15,1%, jener der Über-65-Jährigen entsprach mit 17,7% etwa dem landesweiten Vergleichswert (Oberösterreich: 17,5%).

Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung lag in Kirchdorf/Krems im Jahr 2013 mit 7,0% unter dem landesweiten Vergleichswert von 8,9% (Österreich: 11,9%).

Grafik 2:
Bevölkerungsentwicklung 2002-2013
Index 2002=100
Grafik 2: Bevölkerungsentwicklung 2002-2013 Index 2002=100
Die Grafik zeigt die relative Veränderung der Bevölkerungszahl 2002-2013 laut Statistik des Bevölkerungsstandes. Die Bevölkerungszahl hat im Bezirk zwischen 2002 (=100%) und 2013 nahezu stagniert. In Oberösterreich insgesamt (+3,0%) und österreichweit (+4,8%) zeigen sich Bevölkerungsanstiege.
Quelle: Statistik Austria, Statistik des Bevölkerungsstandes
 
Arbeitsmarktservice Österreich
ÖIR-Projekthaus GmbH