Arbeitsmarktprofil 2017

Scheibbs
Österreich Logo

Scheibbs

Bevölkerungsstruktur und -entwicklung

Im Arbeitsmarktbezirk Scheibbs lebten laut Statistik des Bevölkerungsstandes im Jahr 2017 41.379 Personen, davon 20.693 Frauen und 20.686 Männer. Dies entspricht 2,5% der gesamten niederösterreichischen Wohnbevölkerung.

Purgstall an der Erlauf (5.373 EW, 2.658 Frauen und 2.715 Männer) sowie Scheibbs (4.224 EW, 2.202 Frauen und 2.022 Männer) und Wieselburg (3.969 EW, 2.062 Frauen und 1.907 Männer) sind die bevölkerungsstärksten Gemeinden des Bezirkes, gefolgt von Wieselburg-Land (3.281 EW, 1.674 Frauen und 1.607 Männer).

Die Bevölkerungszahl ist gegenüber 2016 insgesamt um 0,4% gestiegen, wobei die Entwicklung bei Frauen und Männern ähnlich war.

Der Arbeitsmarktbezirk Scheibbs zählt zu den Bezirken mit einer schwankend positiven Bevölkerungsentwicklung. Betrug die Bevölkerungszunahme zwischen 1971 und 1981 noch rund 3%, so stieg die Zahl der Einwohner/innen im Zeitraum 1981 bis 1991 nur um knapp 1%. Zwischen 1991 und 2001 (Volkszählungen) ist die Zahl der Einwohner/innen um 2,0% gestiegen (Niederösterreich: +4,9%, Österreich: +3,0%). Der Bevölkerungsanstieg war auf die positive Geburtenbilanz (+1.219) zurückzuführen, die Wanderungsbilanz war negativ (-418).

Die positive Entwicklung hat sich auch nach 2001 fortgesetzt. Zwischen 2002 und 2017 ist die Bevölkerungszahl (Statistik des Bevölkerungsstandes) im Bezirk Scheibbs um weitere 0,6% gestiegen (Niederösterreich: +7,8%, Österreich: +8,8%).

Von den 133 Wegzügen in das Ausland im Jahr 2016 entfielen 31 auf Rumänien (siehe Tabelle 1a).

Tabelle 1a:
Wegzüge in das Ausland 2016 - Zielland
Zielland Wegzüge
in das Ausland
2016
Deutschland 14        
Italien 0        
Schweiz 1        
Slowakei 9        
Slowenien 0        
Tschechische Republik 1        
Ungarn 7        
Kroatien 0        
ehemaliges Jugoslawien (ohne Slowenien und Kroatien) 6        
Polen 3        
Rumänien 31        
Bulgarien 0        
Türkei 0        
sonstige europäische Staaten 9        
Syrien 0        
Afghanistan 6        
Irak 1        
Iran 1        
sonstige asiatische Staaten (ohne Türkei und Zypern) 8        
Afrika 0        
Amerika 9        
Ozeanien 2        
unbekannt 25        
gesamt 133        
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Von den 344 Zuzügen aus dem Ausland im Jahr 2016 entfielen 97 auf Rumänien (siehe Tabelle 1b).

Tabelle 1b:
Zuzüge aus dem Ausland 2016 - Herkunftsland
Herkunftsland Zuzüge
aus dem Ausland
2016
Deutschland 21        
Italien 2        
Schweiz 1        
Slowakei 23        
Slowenien 2        
Tschechische Republik 12        
Ungarn 46        
Polen 10        
Bulgarien 4        
Rumänien 97        
Kroatien 0        
ehemaliges Jugoslawien (ohne Slowenien und Kroatien) 12        
Türkei 3        
sonstige europäische Staaten 25        
Syrien 2        
Afghanistan 24        
Irak 2        
Iran 5        
sonstige asiatische Staaten (ohne Türkei und Zypern) 19        
Afrika 4        
Amerika 9        
Ozeanien 2        
unbekannt 19        
gesamt 344        
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Aus der Anzahl der Zuzüge aus dem Ausland und der Anzahl der Wegzüge in das Ausland ergibt sich für den Arbeitsmarktbezirk Scheibbs für das Jahr 2016 ein internationaler Wanderungssaldo von 211 Personen.

Der Anteil der Unter-15-Jährigen lag 2017 im Bezirk Scheibbs mit 15,8% über dem niederösterreichischen Vergleichswert von 14,5%, jener der Über-65-Jährigen mit 18,8% darunter (Niederösterreich: 19,7%).

Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung lag in Scheibbs im Jahr 2017 mit 4,6% unter dem landesweiten Vergleichswert von 9,7% (Österreich: 15,3%).

Grafik 2:
Bevölkerungsentwicklung 2002-2017
Index 2002=100
Grafik 2: Bevölkerungsentwicklung 2002-2017 Index 2002=100
Die Grafik zeigt die relative Veränderung der Bevölkerungszahl 2002-2017 laut Statistik des Bevölkerungsstandes. Die Bevölkerungszahl ist im Bezirk zwischen 2002 (=100%) und 2017 etwa gleich geblieben. Im Gegensatz dazu zeigen sich in Niederösterreich insgesamt (+7,8%) und österreichweit (+8,8%) Bevölkerungsanstiege.
Quelle: Statistik Austria, Statistik des Bevölkerungsstandes
 
Impressum
Arbeitsmarktprofile 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008