Arbeitsmarktprofil 2024

Deutschlandsberg
Österreich Logo

Deutschlandsberg

Bevölkerungsstruktur und -entwicklung

Im Arbeitsmarktbezirk Deutschlandsberg lebten laut Statistik des Bevölkerungsstandes zu Jahresbeginn 2024 61.218 Personen, davon 30.819 Frauen und 30.399 Männer. Dies entspricht 4,8% der gesamten steirischen Wohnbevölkerung.

Deutschlandsberg (11.753 EW, 6.026 Frauen und 5.727 Männer) sowie Stainz (8.656 EW, 4.423 Frauen und 4.233 Männer) und Eibiswald (6.301 EW, 3.115 Frauen und 3.186 Männer) sind die bevölkerungsstärksten Gemeinden des Bezirkes, gefolgt von Bad Schwanberg (4.413 EW, 2.204 Frauen und 2.209 Männer).

Die Bevölkerungszahl ist gegenüber 2023 insgesamt um 0,2% gestiegen, wobei die Entwicklung bei den Männern mit +0,4% günstiger war als bei den Frauen mit einer Stagnation.

Zwischen 2002 und 2024 ist die Bevölkerungszahl (Statistik des Bevölkerungsstandes) im Bezirk Deutschlandsberg um 0,2% zurückgegangen (Steiermark: +6,9%, Österreich: +13,6%).

Von den 229 Wegzügen in das Ausland im Jahr 2023 entfielen 28 auf Deutschland (siehe Tabelle 1a).

Tabelle 1a:
Wegzüge in das Ausland 2023 - Zielland
Zielland - Top 10 Wegzüge
in das Ausland
2023
Deutschland 28        
Rumänien 28        
Ukraine 25        
Bosnien und Herzegowina 20        
Ungarn 14        
Slowenien 8        
Türkei 6        
Bulgarien 5        
Italien 5        
Kroatien 4        
gesamt 229        
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Von den 367 Zuzügen aus dem Ausland im Jahr 2023 entfielen 52 auf Deutschland (siehe Tabelle 1b).

Tabelle 1b:
Zuzüge aus dem Ausland 2023 - Herkunftsland
Herkunftsland - Top 10 Zuzüge
aus dem Ausland
2023
Deutschland 52        
Ungarn 46        
Rumänien 41        
Bosnien und Herzegowina 38        
Kroatien 26        
Ukraine 15        
Türkei 13        
Slowenien 11        
China 10        
Slowakei 10        
gesamt 367        
Quelle: STATcube - Statistische Datenbank der STATISTIK AUSTRIA

Aus der Anzahl der Zuzüge aus dem Ausland und der Anzahl der Wegzüge in das Ausland ergibt sich für den Arbeitsmarktbezirk Deutschlandsberg für das Jahr 2023 ein internationaler Wanderungssaldo von 138 Personen.

Der Anteil der Unter-15-Jährigen lag 2024 im Bezirk Deutschlandsberg mit 12,9% unter dem steirischen Vergleichswert von 13,5%, jener der Über-65-Jährigen mit 23,3% darüber (Steiermark: 21,6%).

Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung lag in Deutschlandsberg im Jahr 2024 mit 6,2% unter dem landesweiten Vergleichswert von 14,2% (Österreich: 19,7%).

Grafik 2:
Bevölkerungsentwicklung 2002-2024
Index 2002=100
Grafik 2: Bevölkerungsentwicklung 2002-2024 Index 2002=100
Die Grafik zeigt die relative Veränderung der Bevölkerungszahl 2002-2024 laut Statistik des Bevölkerungsstandes. Die Bevölkerungszahl ist im Bezirk zwischen 2002 (=100%) und 2024 etwa gleich geblieben. In der Steiermark ist die Bevölkerungszahl insgesamt angestiegen (+6,9%). Österreichweit zeigt sich ein stärkerer Bevölkerungsanstieg (+13,6%).
Quelle: Statistik Austria, Statistik des Bevölkerungsstandes
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Arbeitsmarktprofile 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008