Tabelle 6: Struktur der Arbeitslosigkeit
VON ARBEITSLOSIGKEIT BETROFFENE PERSONEN (Alle Personen, die im Beobachtungszeitraum mindestens einen Tag arbeitslos vorgemerkt waren) |
Bezirk | Bundesland | Österreich |
Betroffene Personen insgesamt 2007 Veränderung in % 2006-2007 Frauen 2007 Veränderung in % 2006-2007 Männer 2007 Veränderung in % 2006-2007 |
6.520
-4,3 2.903 -1,2 3.617 -6,7 |
127.308
-4,2 55.091 -1,7 72.224 -6,0 |
775.341
-3,4 334.577 -1,7 440.846 -4,6 |
DURCHSCHNITTLICHE GESAMTDAUER DER ARBEITSLOSIGKEIT IN TAGEN (Arithmetisches Mittel der Summe der Tage im Beobachtungszeitraum, die eine Person in Arbeitslosigkeit zugebracht hat.) |
Bezirk | Bundesland | Österreich |
Gesamtdauer insgesamt 2007 Frauen 2007 Männer 2007 Gesamtdauer insgesamt 2006 Frauen 2006 Männer 2006 |
102
108 97 111 114 109 |
109
115 105 113 118 110 |
108
110 105 112 114 110 |
ANTEIL DER MEHRFACHARBEITSLOSEN PERSONEN AN ALLEN BETROFFENEN PERSONEN (Mehrfacharbeitslosigkeit liegt dann vor, wenn eine Person im Beobachtungszeitraum mehr als eine Arbeitslosigkeitsepisode aufweist, wobei zwischen den Episoden ein Zeitraum von mindestens 28 Tagen liegen muss.) |
Bezirk | Bundesland | Österreich |
Anteil mehrfacharbeitslose Personen insg. 2007 Frauen 2007 Männer 2007 Anteil mehrfacharbeitslose Personen insgesamt 2006 Frauen 2006 Männer 2006 |
42,9
42,4 43,3 44,2 44,8 43,8 |
41,5
38,6 43,7 41,5 39,5 43,0 |
43,6
41,0 45,5 43,9 41,9 45,4 |
ANTEIL DER LANGZEITARBEITSLOSEN PERSONEN AN ALLEN BETROFFENEN PERSONEN (Langzeitarbeitslosigkeit liegt dann vor, wenn eine Person eine Arbeitslosigkeitsepisode von mehr als 180 Tagen aufweist, die entweder im Beobachtungszeitraum selbst zugebracht wurde, oder aus (der) Vorperiode(n) in den Beobachtungszeitraum hineinreicht.) |
Bezirk | Bundesland | Österreich |
Anteil langzeitarbeitslose Personen insgesamt 2007 Frauen 2007 Männer 2007 Anteil langzeitarbeitslose Personen insgesamt 2006 Frauen 2006 Männer 2006 |
15,0
16,0 14,3 18,8 20,1 17,8 |
17,5
19,6 15,9 19,1 22,0 17,1 |
15,3
16,1 14,8 16,9 18,3 15,9 |