Arbeitsmarktprofil 2008

Schwaz
Österreich Logo

Schwaz

Stellenangebot und Lehrstellenmarkt

Im Jahr 2008 waren im Arbeitsmarktbezirk Schwaz 164 offene Stellen gemeldet. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Abnahme um 19,8%.

Den 23 gemeldeten offenen Lehrstellen standen im Jahr 2008 30 Lehrstellensuchende gegenüber.

Ein Problem der Lehrausbildung für Jugendliche und für Betriebe ist oftmals die Konzentration auf einige wenige Lehrberufe.

Von den insgesamt 668 beschäftigten weiblichen Lehrlingen im Jahr 2008 waren 78 im Lehrberuf Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in), 69 im Lehrberuf Bürokaufmann/-frau und 61 im Lehrberuf Hotel- und Gastgewerbeassistent/in tätig. Die Top 3 der gewählten Berufe machten also rund 31,1% der Gesamtlehren aus.

Bei den Männern ist das Bild ähnlich: Von den insgesamt 1295 beschäftigten männlichen Lehrlingen waren im Jahr 2008 126 im Lehrberuf Maschinenbautechnik, 101 im Lehrberuf Koch/Köchin und 95 im Lehrberuf Sanitär- und Klimatechniker/in - Gas- und Wasserinstallation tätig. Die Konzentration der drei häufigsten Lehrberufe machte also rund 24,9% der Gesamtlehren aus.

 
Arbeitsmarktservice Österreich
ÖIR-Projekthaus GmbH